TERMINE
2025
Samstag, 16. August, 20 Uhr / ORDO Virtutum - Die Ordnung der Kräfte / (Ensemble) / Inszenierte Aufführung des Mysterienspiels von Hildegard von Bingen mit Ars Choralis Coeln / Klosterkirche, Riddagshausen (D).
Donnerstag, 28. August, 17 - 18.30 Uhr / Anna von Köln / (Ensemble) / Beitrag von Ars Choralis Coeln zum Kölner Frauengeschichtsverein e.V. / Cäcilienstraße 4, Köln.
Samstag, 6. September, 20.30 Uhr / BAUM / (Ensemble) / Session BAUM mit Drums Off Chaos / Rhenania, Köln.
Donnerstag, 11. September, vormittags / Hanseprogramm / (Ensemble) / Schülerkonzerte mit Ensemble Nu:n im Rahmen der Einbecker Hanse-Kulturwoche. Mittelalterliche Lieder und Gesänge in einem neuen Gewand. Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping) / Aula der Goetheschule, Einbeck.
Donnerstag, 11. September, 19 Uhr / Hanseprogramm / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n im Rahmen der Einbecker Hanse-Kulturwoche in Zusammenarbeit mit Tangobrücke. Mittelalterliche Lieder und Gesänge in einem neuen Gewand / Marktkirche, Einbeck.
Freitag, 12. September / Alle Zeit im Augenblick – Musik aus der Zeit Meister Eckharts im Hier und Jetzt / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n im Rahmen der Meister-Eckhart-Tage 2025. Tief eingetaucht in die mystische Gedankenwelt Meister Eckharts kreiert Nu:n ein atmosphärisches Geflecht aus mittelalterlicher Musik, Texten, Improvisationen und sphärischen Klangexkursionen / Predigerkirche, Erfurt.
Samstag, 13. September, 17 Uhr / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n. Mittelalterliche Lieder und Gesänge in einem neuen Gewand / St Andreas-Kirche, Königsrode (Harz).
Sonntag, 14. September, 15 Uhr / Magische musikalische Begegnung von Mittelalter und Jazz / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n im Rahmen der Saxdorfer Musiksommer / Kirche Saxdorf.
KlosterKlaenge I
Freitag, 19. September, 19.30 Uhr / Stella Splendens / (Ensemble) / Llibre vermell und Cantigas de Santa Maria mit Ars Choralis Coeln / Sankt Felicitas, Vreden.
Samstag, 20. September, 19 Uhr / Stella Splendens / (Ensemble) / Llibre vermell und Cantigas de Santa Maria mit Ars Choralis Coeln / Sankt Agnes, Eitorf-Merten.
Samstag, 27. September / Unio Mystica - In memoriam Maria Jonas / (Ensemble) / Konzert von Ars Choralis Coeln mit Musik von Hildegard von Bingen und Gregorianische Gesänge im Rahmen der Via Medieval 2025 / Klingenmünster (bei Landau).
KlosterKlaenge II
Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr / Nostre Dame – Unsere Liebe Frau / (Ensemble) / Das einstimmige Repertoire der Notre Dame Schule, Paris 13. Jh. im Dialog mit irakischen Maqam und Cora Schmeiser - Gesang; Bassem Hawar – Djoze; Rageed Williams – Ney / Friedenskirche, Rothehausstraße 54a, Köln-Ehrenfeld.
Samstag, 11. Oktober, 16.30 Uhr / DACH-Treffen / (Duo) / Musikalischer Beitrag zum Symposium mit Thema ‘Freundschaft’ mit Nina Hitz, Cello / Bleyenberg, Den Haag.
KlosterKlaenge II
Sonntag, 12. Oktober, 17 Uhr / Nostre Dame – Unsere Liebe Frau / (Ensemble) / Das einstimmige Repertoire der Notre Dame Schule, Paris 13. Jh. im Dialog mit irakischen Maqam und Cora Schmeiser - Gesang; Bassem Hawar – Djoze; Rageed Williams – Neyy / Herz-Jesu-Kirche, Oberlohberg, Kirchstraße 278, Dinslaken.
Mittwoch, 15. Oktober / Orgelfestival / (Ensemble) / Ensemble Nu:n featuring Volker Jaekel (Orgel). Mittelalterliche Lieder und Gesänge in einem neuen Gewand / St. Lambertus, Düsseldorf.
Freitag, 24. - Sonntag 26. Oktober / Amo Christum / (Ensemble) / NL-Tour von Ars Choralis Coeln mit Musik aus Handschriften von Zisterzienserinnenklöstern in Deutschland und Spanien / (voraussichtlich in Rotterdam, Den Bosch, Amersfoort).
KlosterKlaenge III
Donnerstag, 6. - Samstag, 8. November / Klangwerkstatt 'Kassia und Hildegard von Bingen' / (Ensemble) / Byzantinische Hymnen versus Gesänge der Hildegard mit Michael Eberle, Bassem Hawar, Lucia Mense und Cora Schmeiser / Zamus, Köln.
Sonntag, 9. November, 12 - 16 Uhr / Klangwerkstatt 'Kassia und Hildegard von Bingen' / (Ensemble) / Byzantinische Hymnen versus Gesänge der Hildegard mit Ars Choralis Coeln / Kunstmuseum Kolumba, Köln.
Sonntag, 9. November, 19 Uhr / O Seel’ wo bistu morgen? / (Ensemble) / Ensemble COLUSCA besingt die Emotionen aus den mittelalterlichen Zeiten der Pest. Rund um die Themen Betrug, Angst, (Not-)Schicksal, Heilmittel und schöne Welt bringen sie Werke von unter anderem Veldeke, Anna von Köln, Sisteron, Hildegard von Bingen und verschiedenen mittelalterlichen Manuskripten zur Aufführung: Llibre Vermell, Codex Paris BN Fr. 844 und andere. Cora Schmeiser – Gesang, Susanne Ansorg – Fidel und Lucia Mense – Flöten / Köln Porz.
Mittwoch, 12. November / Shalom Festival, Berlin.
KlosterKlaenge IV
Samstag, 15. November, 11.30 Uhr / Vanitas - Vergänglichkeit und Ewigkeit / (Ensemble) / Musik aus der Zeit des 30-jährigen Krieges mit Arthouse und Ars Choralis Coeln im Rahmen der Marktmusik / Maxkirche, Schulstraße 15, Düsseldorf.
Sonntag, 16. November, 15 Uhr / Vanitas - Vergänglichkeit und Ewigkeit / (Ensemble) / Musik aus der Zeit des 30-jährigen Krieges mit Arthouse und Ars Choralis Coeln / Kloster Marienfeld, Klosterhof 13, Harsewinkel.
KlosterKlaenge V
Freitag, 21. November, 18 Uhr / Musik aus Paradiese / (Ensemble) / Die mittelalterlichen Handschriften der Dominikanerinnen aus dem Kloster Paradiese bei Soest mit Ars Choralis Coeln / Neu-St. Thomä-Kirche, Klosterstraße 8, Soest.
Samstag, 22. November, 20.15 Uhr / Musik aus Paradiese / (Ensemble) / Die mittelalterlichen Handschriften der Dominikanerinnen aus dem Kloster Paradiese bei Soest mit Ars Choralis Coeln / Stiepeler Dorfkirche, Brockhauser Straße, Bochum.
Sonntag, 23. November / H-H-H ‘Hildegard hört Hermann’ / (Ensemble) / Gesänge von Hermann von Reichenau, auch Hermann dem Lahmen (1013-1054) und Hildegard von Bingen (1098-1179) mit Ensemble Ordo virtutum (Leitung: Stefan Morent) und Ars Choralis Coeln. Mitschnitt vom Saarländischen Rundfunk / Saarbrücken.