TERMINE
2025
Freitag, 14. März, 20 Uhr / Het Mirakel van Geel / (Ensemble) / Ensemble Colusca: Cora Schmeiser - Gesang, Susanne Ansorg - Fedel und Lucia Mense - Flöten, präsentiert ein Programm, das von der Legende von Dympna, einer irischen Prinzessin aus dem siebten Jahrhundert, inspiriert ist. Im Officium von St. Dympna van Geel wird sie als Schutzpatronin der „Menschen, die ihren Kopf verloren haben“ besungen. Leitfaden für das Konzert ist Dympnas Lebensgeschichte; ihre Stärke, ihre Erziehung, die Misshandlungen ihres Vaters, ihre Enthauptung und schließlich ihr Martyrium. Es entsteht ein Programm mit einzigartigen Melodien und Texten, das zum ersten Mal seit 500 Jahren zu hören ist / Hillegondakerk, Kerkstraat 43, Rotterdam.
Samstag, 15. März, 20.15 Uhr / Hinter den Wolken glänzt der Morgenstern - Inter nebulas stella matutina / (Ensemble) / Konzert von ensemble Colusca: Cora Schmeiser - Gesang, Susanne Ansorg - Fedel und Lucia Mense - Flöten. Sinn und Wahnsinn in der Gregorianik zu Ehren der Heiligen Dympna aus mittelalterlichen Manuskripten / Stadsklooster, Kanaalstraat 198, Utrecht.
Sonntag, 16. März, 15 Uhr / Hinter den Wolken glänzt der Morgenstern - Inter nebulas stella matutina / (Ensemble) / Konzert von ensemble Colusca: Cora Schmeiser - Gesang, Susanne Ansorg - Fedel und Lucia Mense - Flöten. Sinn und Wahnsinn in der Gregorianik zu Ehren der Heiligen Dympna aus mittelalterlichen Manuskripten / Remonstrantse Kerk, Fnidsen 37, Alkmaar.
Mittwoch, 7. Mai, 19 Uhr / Von Liebestieren und wunderlichen Wesen / (Duo) / Um die unergründlichen Wege das Liebe zu ergründen, bedienen sich die Menschen seit jeher – der Fantasie. In unserem wildwuchernden Konzertgarten finden wir mit Ihnen Pfade von den Liedern der Troubadours und Minnesänger, über spielerische Kompositionen der Renaissance und des Frühbarocks bis zu improvisierten Geschichten auf Texte von Richard de Fournival (1201-1260), Jorge Luis Borges (1899-1986) und Umberto Eco (1932-2016). Konzert von Duo Lix: Cora Schmeiser - Gesang & Improvisation en Stefan Horz - Klaisorgel, Synthesizer & Improvisation / Krypta der Kreuzkirche, Bonn.
Freitag, 16. Mai, 20 Uhr / Von Liebestieren und wunderlichen Wesen / (Duo) / Lieder von Trobaduren und Spielleuten aus dem Mittelalter und Geschichten von Richard de Fournival, Jorge Luis Borges und Umberto Eco von Cora Schmeiser - Gesang & Improvisation en Stefan Horz - Orgel, Synthesizer & Improvisation / Hillegondakerk, Kerkstraat 43, Rotterdam.
Samstag, 17. Mai, 20 Uhr / Von Liebestieren und wunderlichen Wesen / (Duo) / Lieder von Trobaduren und Spielleuten aus dem Mittelalter und Geschichten von Richard de Fournival, Jorge Luis Borges und Umberto Eco von Cora Schmeiser - Gesang & Improvisation en Stefan Horz - Orgel, Synthesizer & Improvisation / Remonstrantse Kerk, Fnidsen 37, Alkmaar.
Sonntag, 18. Mai, 15 Uhr / Von Liebestieren und wunderlichen Wesen / (Duo) / Lieder von Trobaduren und Spielleuten aus dem Mittelalter und Geschichten von Richard de Fournival, Jorge Luis Borges und Umberto Eco von Cora Schmeiser - Gesang & Improvisation en Stefan Horz - Orgel, Synthesizer & Improvisation / Stadsklooster, Kanaalstraat 198, Utrecht.
Freitag, 20. Juni, 23 Uhr / Nachtkonzert / (Ensemble) / Nachtkonzert von Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Montalbane-Festival, Freyburg.
Samstag, 21. Juni, 14-17 Uhr (2 delen) / Ensemble Nu:n / (Ensemble) / Konzert van Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Kunstmarkt, Kirche Friedrichsrode.
Samstag, 12. Juli / Rose von Jhericho / (Ensemble) / Musik aus dem Liederbuch van Anna von Köln (c. 1500), von Ars Choralis Coeln ausgeführt / Spanien.
Samstag, 16. August / ORDO Virtutum - Die Ordnung der Kräfte / (Ensemble) / Inszenierte Aufführung des Mysterienspiels von Hildegard von Bingen mit Ars Choralis Coeln / Klosterkirche, Riddaghausen (D).
Donnerstag, 11. September, 19 Uhr / Hanseprogramma / (Ensemble) / Konzert van Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Tangobrücke, Einbeck.
Freitag, 12. September, 19 Uhr / Ensemble Nu:n / (ensemble) / Konzert van Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping) im Rahmen der Meister-Eckhart-Tage 2025. Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Predigerkirche, Erfurt.
Samstag, 13. September / Ensemble Nu:n / (ensemble) / Konzert van Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Harz.
Sonntag, 14. September, 15 Uhr / Ensemble Nu:n / (ensemble) / Konzert van Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping) im Rahmen der Saxdorfer-Musiksommer. Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Kirche, Saxdorf.
Samstag, 11. Oktober, 15-17 Uhr / Symposium DACH-NL - FreundschaftsTreffen / Bleyenberg, Den Haag (NL).