ARCHIV

AUFFÜHRUNGSPRAXIS chronologisch

2025

Bruder Sonne und Schwester Mond - Sufi-Musik und -Tanz mit italienischer Laude / (Ensemble) / Projekt von der Victor Rolff Stiftung gefördert, mit: Janan Almasi - Derwisch Tänzerin; Cora Schmeiser - Gesang; Jan Issa - Gesang; Rageed William - Ney; Saad Mahmood - Jawad Oud; Reza Samani - Perkussion. SANSTIERCE: Maria Jonas (†2024) - Konzept; Bassem Hawar - Djoze und Komposition / Freitag, 7. Februar, 19.30 Uhr / Rochuskirche, Rochusstraße 100, Köln.

2024

Leuchtender Stern - Musik zum Advent aus der Sicht Marias / (Ensemble) Konzert von ensemble Colusca: Cora Schmeiser - Gesang, Susanne Ansorg - Fiedel und Lucia Mense - Flöten / Montag, 30. Dezember / Kloster Unser lieben Frauen, Magdeburg (D).

Leuchtender Stern - Musik zum Advent aus der Sicht Marias / (Ensemble) Konzert von ensemble Colusca: Cora Schmeiser - Gesang, Susanne Ansorg - Fiedel und Lucia Mense - Flöten / Freitag, 13. Dezember, 18 Uhr / Johanneskirche Brück bei Köln. (D).

Aus einer Wurzel zart - Weihnachtsprogramm / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Sonntag, 1. Dezember, 15 Uhr / Museum Tabackspeicher, Nordhausen.

Aus einer Wurzel zart - Weihnachtsprogramm / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Samstag, 30. November, 19.30 Uhr / Kulturgut Ulrichshalben.

Aus einer Wurzel zart - Weihnachtsprogramm / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Freitag, 29. November, 20 Uhr / Bildhäuser Hof, Bad Neustadt an der Saale.

Aus einer Wurzel zart - Weihnachtsprogramm / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Donnerstag, 28. November, 18 Uhr /St.-Marien-Kirche Sandesneben.

KlosterKlaenge VI

Klangwerkstatt / (Ensemble) / Kassia & Hildegard von Bingen mit Michael Eberle, Bassem Hawar, Ars Choralis Coeln und Workshopteilnehmende unter der Leitung von Maria Jonas / Donnerstag, 31. oktober bis einschliesslich Sonntag, 3 November / Museum Kolumba, Köln.

KlosterKlaenge V

ear for EAR / (Solo/Ensemble) / Konzert von Ars Choralis Coeln mit Werke von Hildegard von Bingen & John Cage / Sonntag, 27. oktober / Rochus Kirche, Köln.

ear for EAR / (Solo/Ensemble) / Konzert von Ars Choralis Coeln mit Werke von Hildegard von Bingen & John Cage / Samstag, 26. Oktober, 18 Uhr / Langenhorst.

ear for EAR / (Solo/Ensemble) / Konzert von Ars Choralis Coeln mit Werke von Hildegard von Bingen & John Cage / Freitag, 25. Oktober / Maxkirche, Düsseldorf.

Ordo virtutum - 'Die Ordnung der Kräfte' von Hildegard von Bingen / (Ensemble) / Rolle der Anima in der inszenierten Aufführung von Ars Choralis Coeln / Sonntag, 13. Oktober / Salzburg (A).

KlosterKlaenge IV

Manibus et pedibus - Mit Händen und Füßen - Musikalische Andacht / (Solo) / Vokale Reise ‘mit Händen und Füßen’ über Innehalten und Weglaufen, Handeln und Betrachten so wie Durchstehen und Festhalten. Mit Hilfe von Liedern und Gesängen aus der Zeit des Mittelalters und Texten wie Solokompositionen der Gegenwart untersucht die Sängerin Cora Schmeiser das Phänomen unserer Extremitäten und ihrer metaphorischen Bedeutung. Das Programm wird im Tryptichon ‘Sind wir handgemacht?’ – ‘Was tun wir?’ - ‘Wohin gehen wir?’ Melodien der Gregorianik Werken von Giuliano Bracci (*1980), John Cage (1912-1992), Hans Arp (1886-1966), Christian Morgenstern (1871-1914), Daniil Charms (1905-1942) und Hildegard von Bingen (1098-1179) gegenüberstellen. Lassen sie sich auf dieser musikalischen Gedankenreise überraschen! Cora Schmeiser – Gesang, Klangschalen und Drehleier / Sonntag, 29. September, 15 Uhr / Karmel St. Elia, Seligenthaler Str. 78, 53721 Siegburg.

Manibus et pedibus - Mit Händen und Füßen / (Solo) / Solokonzert von Cora Schmeiser (siehe Sonntag, 29. September) / Samstag, 28. September, 19.30 Uhr / Brunsteinkapelle, Schonekindstraße 30, 59494 Soest.

Manibus et pedibus - Mit Händen und Füßen / (Solo) / Solokonzert von Cora Schmeiser (siehe Sonntag, 29. September) / Freitag, 27. September, 19.30 Uhr / Martinikirche, Martinikirchgang 3, 46446 Emmerich.

Llibre Vermell / (Ensmble) / Konzert von Ars Choralis Coeln mit Musik aus dem Llibre Vermell / Sonntag, 22. September / Chemnitz.

Divinum Misterium / (Ensemble) / Konzert von Ars Choralis Coeln mit Musik aus Handschriften von Zisterzienserinnenklöstern in Deutschland und Spanien im Rahmen der Tag des Denkmals  / Sonntag, 8. September, 19 Uhr / Altenberger Dom, Odenthal.

KlosterKlaenge II

Axa, Fatima y Marién / (Ensemble) / Jüdische und arabische Aljamiado und christliche Cantigas aus Al’Andaluz mit Chasan Jalda Rebling, Sanstierce und Ars Choralis Coeln / Samstag, 24. August, 11 Uhr / Festival Oude Muziek, Utrecht (NL).

Axa, Fatima y Marién / (Ensemble) / Jüdische und arabische Aljamiado und christliche Cantigas aus Al’Andaluz mit Chasan Jalda Rebling, Sanstierce und Ars Choralis Coeln / Sonntag, 18. August, 16, 17 und 18 Uhr / Sankt Ursula, Köln.

Axa, Fatima y Marién / (Ensemble) /Jüdische und arabische Aljamiado und christliche Cantigas aus Al’Andaluz mit Chasan Jalda Rebling, Sanstierce und Ars Choralis Coeln / Samstag, 17. August, 20 Uhr / Sankt Georg, Bocholt.

Axa, Fatima y Marién / (Ensemble) / Jüdische und arabische Aljamiado und christliche Cantigas aus Al’Andaluz mit Chasan Jalda Rebling, Sanstierce und Ars Choralis Coeln / Freitag, 16. August, 20 Uhr / Vreden.

Amo Christum / (Ensemble) / Konzert von Ars Choralis Coeln unter der Leitung von Maria Jonas Musik aus Handschriften von Zisterzienserinnenklöstern in Deutschland und Spanien / Samstag, 10. August / Cuenca, Spanien.

Ensemble Nu:n / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n : Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping), featuring Daniel Hoffmann (Trompete), im Rahmen des Meister-Eckhart-Programms. / Samstag, 6. Juli, 15 Uhr / Kloster Chorin (D).

Ensemble Nu:n / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n : Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping), im Rahmen der Stadt- und Dorfskirchenmusiken im Weimarer Land / Sonntag, 30. Juni / Weimar.

‘My voice is…’ / (Solo) / Präsentation über die unterschiedlichen Formen der Mehrstimmigkeit in Literatur und Musik, wie kurze Buchpräsentationen im Rahmen der PuntKommaMuziek / Freitag, 21. Juni, 19.30 Uhr / De Leeszaal, Rotterdam.

O felix anima! / (Solo) / Hildegard von Bingen’s Musik als Fest für eine Glückliche Seele, mit den Miniaturen ihrer Visionen / Samstag, 8. Juni, 16 Uhr / Hildegardiskerk, Hildegardisstraat 50, Rotterdam.

O eterne deus / (Ensemble) / 20 jähriges Geburtstagskonzert von Ars Choralis Coeln im Rahmen des Romanischen Sommers / Donnerstag, 6. Juni, 20 Uhr / St. Andreas, Köln.

Amo Christum / (Ensemble) / Konzert von Ars Choralis Coeln mit Musik aus Handschriften von Zisterzienserinnenklöstern in Deutschland und Spanien / Samstag, 1. Juni / Amelungsborn.

Manigem herzen / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Gesänge von Hildegard von Bingen (1098-1179), liebestrunkenen Troubadourliedern von Heinric van Veldeke (ca. 1128-1190) und Repertoire aus dem Manuscrit de Roi (ca. 1255) im neuen Gewand / Samstag, 4. Mai / Weingut Zimmerling, Dresden.

Klang der Mystik / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping) im Rahmen der Konzertreihe über den Mystiker Jacob Böhme / Freitag, 3. Mai / Görlitz.

Unio Mystica / (Ensemble) / Konzert von Ars Choralis Coeln mit Musik von Hildegard von Bingen und Gregorianische Gesänge / Samstag, 20. April / Klosterkirche Auhausen.

Konzert mit Ensemble Nu:n / (Ensemble) / Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping) im Rahmen der ‘Nachtklänge’ / Sonntag, 24. März, 19.30 Uhr / Heilig Kreuzkirche, Berlin.

Hinter den Wolken glänzt der Morgenstern - Inter nebulas stella matutina / (Ensemble) / Das Ensemble Colusca: Cora Schmeiser - Gesang, Susanne Ansorg - Fedel und Lucia Mense - Flöten, präsentiert ein Programm, das von der Legende von Dympna, einer irischen Prinzessin aus dem siebten Jahrhundert, inspiriert ist. Im Officium von St. Dympna van Geel wird sie als Schutzpatronin der „Menschen, die ihren Kopf verloren haben“ besungen. Leitfaden für das Konzert ist Dympnas Lebensgeschichte; ihre Stärke, ihre Erziehung, die Misshandlungen ihres Vaters, ihre Enthauptung und schließlich ihr Martyrium. Es entsteht ein Programm mit einzigartigen Melodien und Texten, das zum ersten Mal seit 500 Jahren zu hören ist / Sonntag, 10 März, 14:30 Uhr / Het Pennickshuis, Deventer (NL).

Hinter den Wolken glänzt der Morgenstern - Inter nebulas stella matutina / (Ensemble) / Konzert von ensemble Colusca: Cora Schmeiser - Gesang, Susanne Ansorg - Fedel und Lucia Mense - Flöten. Sinn und Wahnsinn in der Gregorianik zu Ehren der Heiligen Dympna aus mittelalterlichen Manuskripten (siehe auch: Sonntag 10. März) / Samstag, 9. März, , 20:15 Uhr / Hillegondakerk, Rotterdam (NL).

Hinter den Wolken glänzt der Morgenstern - Inter nebulas stella matutina / (Ensemble) / Konzert von ensemble Colusca: Cora Schmeiser - Gesang, Susanne Ansorg - Fedel und Lucia Mense - Flöten. Sinn und Wahnsinn in der Gregorianik zu Ehren der Heiligen Dympna aus mittelalterlichen Manuskripten (siehe auch: Sonntag 10. März) / Freitag, 8. März, 20:15 Uhr / Lutherse Kerk, Delft (NL).

Hinter den Wolken glänzt der Morgenstern - Inter nebulas stella matutina / (Ensemble) / Konzert von ensemble Colusca: Cora Schmeiser - Gesang, Susanne Ansorg - Fedel und Lucia Mense - Flöten. Sinn und Wahnsinn in der Gregorianik zu Ehren der Heiligen Dympna aus mittelalterlichen Manuskripten (siehe auch: Sonntag 10. März) / Donnerstag, 7. März, 20:15 Uhr / Waalse Kerk, Haarlem (NL).

Inspiratio miraculix - Wundersame Inspiration / (Duo) / Eine musikalische Gedankenreise über die Pilgerbahn der Menschen auf Erden mit Gesängen der Hildegard von Bingen und Gedichten von Paul Celan. Stefan Horz (Orgel und Improvisation) und Cora Schmeiser (Gesang und Improvisation) / Mittwoch, 7. Februar, 19 Uhr / Kreuzkirche Bonn.

Manigem herzen / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Gesänge von Hildegard von Bingen (1098-1179), liebestrunkenen Troubadourliedern von Heinric van Veldeke (ca. 1128-1190) und Repertoire aus dem Manuscrit de Roi (ca. 1255) im neuen Gewand / Sonntag, 28. Januar, 19.30 Uhr / Johanneskerk, Rentenierstraat 9, Lichtenvoorde (NL).

Manigem herzen / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand (siehe: Sonntag 28. Januar) / Sonntag, 28. Januar, 14 Uhr / Bergkerk, Bergkerkplein 1, Deventer (NL).

Manigem herzen / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand (siehe: Sonntag 28. Januar) / Samstag, 27. Januar, 20.15 Uhr / Lutherse Kerk, Noordeinde 4, Delft (NL).

Manigem herzen / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand (siehe: Sonntag 28. Januar) / Freitag, 26. Januar, 20.15 Uhr / Hillegondakerk, Kerkstraat 43, Rotterdam (NL).

Manigem herzen / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand (siehe: Sonntag 28. Januar) / Donnerstag, 25. Januar, 20 Uhr / Remonstrantse Kirche, Fnidsen 37, Alkmaar (NL).

Bitte hier klicken, um das Curriculum von 2017 bis 2023 in .PDF-format herunter zu laden / Dateigröße: 159 KB / Format: A4 / 13 Seiten.

Cora Schmeiser, photo © Florian Cramer

photo © Florian Cramer

 

Roman de Fauvel

 

georges aperghis

 

handschrift

 

walther von metz

 

codex ostiglia

 

kurt schwitters

 

handschrift

 

john cage

 

huelgas codex

 

hildegard von bingen

 

roman de fauvel

 

georges aperghis

 

handschrift

 

bernard de ventador

 

kurt schwitters

 

handschrift

 

venite a laudare